Seit vielen Jahren sind Diamanten eine Besessenheit von Menschen auf der ganzen Welt. Die Schönheit und der Wert von Diamanten werden mehr geschätzt als jeder andere Edelsteine. Sie gelten als die beliebtesten Steine für Verlobungs- und Eheringe und sind ein Symbol für unsterbliche Liebe.
Diamanten sind auch bei anderen Schmuckstücken beliebt. Von Diamantohrringen über Diamantarmbänder bis hin zu Diamanthalsketten gibt es endlose Möglichkeiten, um atemberaubend schönen Schmuck zu haben. Was ist das Besondere an Diamanten?
Gemmologen haben herausgefunden, dass kein Diamant dem anderen gleicht. Das bedeutet, dass jeder einzelne Diamant sein eigenes schönes Design hat. Die Vielfalt in Schliff und Farbe jedes einzelnen Diamanten verleiht jedem sein ganz besonderes Aussehen. Der Glanz und die Brillanz von Diamanten machen sie wirklich zu einer der wertvollsten Kreationen der Natur.
Diamanten wurden erstmals vor vielen Jahren entdeckt. Es wird angenommen, dass sie um 800 v. Chr. in Indien gefunden wurden. Seit diesem Tag sind die Menschen von ihrer Schönheit fasziniert. Viele Jahre lang trugen nur Könige Diamanten, um ihre Stärke zu symbolisieren. Jetzt tragen gewöhnliche Menschen jeden Tag gerne Diamanten. Der Wert von Diamanten wird nach ihrer Qualität bewertet. Es gibt verschiedene Grade von Diamanten und dies bestimmt auch ihren Wert. Diamanten werden nach dem sogenannten 4-Cs-Bewertungssystem klassifiziert. Dieses System bestimmt, wie viel Sie bezahlen, um Ihren wertvollen Diamanten zu kaufen. Die 4 Cs stehen für Carat Weight, Clarity, Color und Cut.
Karatgewicht ist das Gewicht in Karat eines Edelsteins. Alle Edelsteine werden in Karat gewogen. Normalerweise gilt: Je mehr Karat ein Diamant hat, desto teurer ist er. Jedes Karat ist in 100 Punkte unterteilt. Wenn also ein Diamant 50 Punkte wiegt, würde er es tun
als 1/2 Karat betrachtet werden.
Klarheit ist im Grunde, wie kristallklar der Diamant ist. Fehler können in Diamanten gefunden werden, die in der Nähe anderer Gesteinsarten oder Mineralien entdeckt wurden. Manchmal können die anderen Mineralien oder Gesteine dazu führen, dass Fragmente auf den eigentlichen Diamanten übertragen werden. Je weniger Makel ein Diamant hat, desto höher sind seine Reinheit und sein Wert.
Diamantfarbe ist einfach seine tatsächliche Farbe. Entgegen der landläufigen Meinung sind nicht alle Diamanten klar. Obwohl ein perfekterer Diamant als völlig farblos gilt, können sie von klar über gelb bis manchmal sogar schwarz gefärbt sein. Je weniger Farbe ein Diamant hat, desto mehr Wert hat er in den meisten Fällen, aber das ist nicht immer der Fall. Der Hope-Diamant gilt als der wertvollste Diamant der Welt, aber es ist ein schwarzer Diamant.